top of page
artaphot_DSC04504.jpg

Chor
der Dreifaltigkeitskirche Bülach

Der Chor der Dreifaltigkeitskirche Bülach besteht zurzeit aus rund vierzig begeisterten Sänger:innen, die mit grossem Elan und Engagement jährlich 10 Gottesdienste der Katholischen Kirche in Bülach begleiten.

Besonders eindrücklich sind die zur Tradition gewordenen Festgottesdienste an Ostern und Weihnachten. Zudem organisiert der Chor Konzerte und tritt zu besonderen Anlässen auf. Das Repertoire umfasst geistliche Musik grosser Meister und moderner Komponisten bis hin zu Opernchören und ausgewählten Volksliedern.

artaphot_DSC04514.jpg

NÄCHSTER AUFTRITT

Gottesdienst im Gedenken
an die Verstorbenen

Katholische Kirche Bülach

Samstag, 04.11.2023
17.30 Uhr

Für den Gottesdienst im Gedenken an die Verstobenen der Pfarrei Bülach studiert der Chor der Dreifaltigkeitskirche Werke von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart ein.

Ein Stück wird das bekannte «Lacrimosa» aus Mozarts Requiem sein. Mozarts Requiem war ein Auftragswerk, das nur zu einem gewissen Teil von Mozart selbst stammt, da er selbst 1791 verstarb. Es wurde von Joseph Eibler und Franz Xaver Süssmayr vervollständigt. Auch das bekannte «Ave verum Corpus» wird der Chor vortragen.

Von Johann Sebastian Bach wird der Chor der Dreifaltigkeitskirche das «Wohl mir dass ich Jesum habe» aus der Kantate BWV 147 «Herz und Mund und Tat und Leben» singen. Sie wurde 1723 von Bach komponiert. Die Kantate basiert auf einer älteren Kantate Bachs (BWV 147a aus dem Jahre 1716), von der nur der Text erhalten ist. Es ist offen, ob Bach die Komposition dieser Urfassung überhaupt vollendet bzw. aufgeführt hat.

Begleitet wird der Chor der Dreifaltigkeitskirche wie üblich von Zenon Cassimatis an der Orgel.

Aktuelles

News
bottom of page