top of page
artaphot_DSC04504.jpg

Chor
der Dreifaltigkeitskirche Bülach

Der Chor der Dreifaltigkeitskirche Bülach besteht zurzeit aus rund vierzig begeisterten Sänger:innen, die mit grossem Elan und Engagement jährlich 10 Gottesdienste der Katholischen Kirche in Bülach begleiten.

Besonders eindrücklich sind die zur Tradition gewordenen Festgottesdienste an Ostern und Weihnachten. Zudem organisiert der Chor Konzerte und tritt zu besonderen Anlässen auf. Das Repertoire umfasst geistliche Musik grosser Meister und moderner Komponisten bis hin zu Opernchören und ausgewählten Volksliedern.

artaphot_DSC04514.jpg

NÄCHSTER AUFTRITT

Karfreitag, 07.04.2023
15.00 Uhr

Katholische Kirche Bülach

Ostersonntag, 09.04.2023
11.00 Uhr

Der Tradition folgend, wird der Chor der Dreifaltigkeitskirche Bülach die Karfreitagsliturgie begleiten.

In diesem Jahr wird die Johannespassion von Antonio Scandello zu hören sein. Diese Passion wurde um 1561 komponiert und zeichnet sich dadurch aus, dass der Lektionsvortrag des Evangelisten durch mehrstimmig komponierte Einschübe der handelnden Personen unterbrochen wird. Begleitet wird der Chor von Zenon Cassimatis; den Solopart des Evangelisten wird unser Dirigent Roger Widmer übernehmen.

An dem Festgottesdienst am Ostersonntag um 11.00 Uhr werden wir die «Messe in B-Dur» von Franz Schubert aufführen. Diese Messe ist eine Messvertonung für Soli, Chor und Orchester aus dem Jahr 1815. Dieses Werk entstand kurz vor dem Singspiel «Die Freunde von Salamanka» und dem «Erlkönig». Bei der Uraufführung der Messe in der Lichtentaler Pfarrkirche wirkte auch Schuberts Jugendliebe Therese Grob als Sopranistin mit. Die Messen in G-Dur D167, B-Dur D324 und C-Dur D452 gehören dem Brevis-Typ an, obwohl diejenige in B-Dur eine ungewöhnlich grosse Orchesterbesetzung mit Oboen, Fagotten, Trompeten und Pauken sowie, allerdings nur im Kyrie, Hörnern und Posaunen aufweist.

Zudem werden das «See nature rejoicing» von Henry Purcell und das «Halleluja» von Händel erklingen.

Der Chor wird durch die Solisten Catriona Bühler (Sopran), Melanie Forgeron (Alt), Daniel Bentz (Tenor) und Samuel Zünd (Bass) unterstützt. Auch unsere treuen Gastsänger:innen sind wieder mit von der Partie. Weiterhin wird der Chor zu diesem Anlass von einem Orchester und Zenon Cassimatis an der Orgel begleitet.

Aktuelles

News
bottom of page